Beim heute beginnenden EU-Gipfel in Kopenhagen soll die Aufnahme von Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Malta und Zypern zum 1. Mai 2004 beschlossen werden. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
Auf dem EU-Gipfel 1993 in Dänemarks Hauptstadt wurden die "Kopenhagener Kriterien" für die Aufnahme der osteuropäischen EU-Bewerber beschlossen. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
Zwischen dem Prager NATO-Gipfel und dem bevorstehenden Kopenhagener EU-Gipfel fand am Wochenende im portugiesischen Porto das OSZE-Ministertreffen statt. (Quelle: Neues Deutschland 2002)