Der vom Land ausgestellte Blankoscheck für die Anleger könnte sich nach Berechnungen der EU-Kommission im Extremfall auf mehr als 35 Milliarden Euro summieren - zu berappen vom Steuerzahler. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die EU-Kommission traf ihre Entscheidung allein, da die Behörde in Wettbewerbsfragen nicht auf die Zustimmung der Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments angewiesen ist. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die EU-Kommission erwartet als Folge sinkende Preise für Neuwagen und Reparaturen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)