Da ist das Eckfenster, an welchem ich stets vorbeigehe, wenn der Alte mich auf die Pflanzenjagd schickt. (Quelle: Wilhelm Raabe - Zum wilden Mann / 2)
Nicht nur daß die eine Wand desselben einen Fensterreichtum wie ein Ananashaus hat: Eckfenster auf beiden Seiten, je mehr desto besser, gehören zur Elegance, und sie müssen natürlich mit Vorhängen versehen werden. (Quelle: Ida von Hahn-Hahn - Orientalische Briefe / 5. An meine Schwester)
Sohm lehnte an dem Eckfenster seines Studierzimmers. (Quelle: Kurd Laßwitz - Aspira / Undine)