Berühmt ist der Eidbruch, welchen Franz II. gegen Kaiser Karl V. beging. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Zu Gottes Ehre und um Gottes willen ein - Eidbruch, eine Lüge, ein gebrochenes Fürstenwort! (Quelle: Projekt Gutenberg)
"Ihr wollt das nicht, ihr habt euch das nicht gerade vorgenommen", fuhr der Sülfmeister fort, "das will ich euch glauben, aber ihr seid trotzdem auf dem Wege dazu und treibt in den Eidbruch hinein, ihr wißt selber nicht wie. (Quelle: Julius Wolff - Der Sülfmeister / I. Band, 8. Kapitel (2))