Die Kunde von der Schlacht brachte nach Rom zuerst Ottaviano di Campo Fregoso als Eilbote am 14. April. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 1. Kapitel, 6)
Eilbote, 1852, Nr. 25; Würzb. (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / Vorwort zum 2. Band)
Ein Eilbote jagte sogleich, nachdem der Herzog die Augen geschlossen hatte, aus dem Tore. (Quelle: Adalbert Stifter - Witiko / I. Band - 3. Es war ein großer Saal (8))