Anfänger, blutiger Anfänger (ugs.), Debütant(geh.), der Neue / die Neue (Betriebsjargon) (ugs.), Einsteiger, Erstsemester(ugs.), frisch von der Uni, Frischling (scherzhaft-ironisch) (ugs.), Fuchs (Jargon einer Studentenverbindung) (ugs.), Greenhorn (engl.) (ugs.), Grünschnabel(ugs.), junger Dachs (ugs.), junger Spritzer (ugs.), junger Spund, Jungfuchs(ugs.), Jungspund(ugs.), Kadett(ugs.), Küken (zärtlich-ironisch) (ugs.), Milchbart(ugs.), neu hier (sein) (ugs.), neu im Geschäft, Neueinsteiger, Neuling, Newbie (IT-Jargon) (ugs.), Newcomer, noch nicht lange dabei (ugs.), Novize, Rookie (Jargon in u.a. bestimmten Sport- u. anderen Szenen) (ugs.), Rotarsch (Bundeswehr-Jargon) (derb), Spund(ugs.), unbeschriebenes Blatt (ugs.), Unerfahrener, Youngster (engl.) (ugs.)
德语例句
Der Einsteiger erarbeitet sich mit Hilfe der Lernsoftware das für ihn notwendige Wissen über Basiswerte, Kontraktspezifikationen und Preisbildung. (Quelle: Die Welt 2001)
Reinhard Gerer, mit vier Gault-Millau-Hauben dekoriert, veranstaltet im Wilhelm-Exner-Saal, dem einzigen vollständig erhaltenen Jugendstilsaal Europas, Kochkurse für Einsteiger (Basisküche) und Fortgeschrittene (Große leichte Küche, Grande Cuisine). (Quelle: Die Welt 2001)
Doch es gibt einen Unterschied zu früheren Entlassungswellen: Viele der Gekündigten sind junge Einsteiger der Generation Golf, sie kennen Arbeitslosigkeit nur aus den Geschichten ihrer Eltern. (Quelle: Die Welt 2001)