Durch dergleichen Elisionen gewinnt aber eine Sprache unendlich an süßem italienischem Charakter. (Quelle: Eduard Mörike - Maler Nolten / Der letzte König von Orplid (8))
Oft genug wird sie,emphatisch aufgeladen und vom Zwang des Metrums und des Reims behindert, in schwerfällige syntaktische Konstruktionen gepreßt oder durch Inversionen und Elisionen zurechtgestutzt. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)