Aber zum einen wäre das kaum das Ergebnis, auf das die literarische Öffentlichkeit Amerikas seit 40 Jahren gewartet hat, und zum anderen hätte Ellison diese Art von Schonung womöglich gar nicht gewollt. (Quelle: Die Zeit 1999)
Es waren die Übergänge, die Klammern zwischen den verschiedenen Geschichten seines Romans, an denen Ellison bis zuletzt gefeilt hat, und es sind diese Verklammerungen, die man in Callahans Fassung am meisten vermisst. (Quelle: Die Zeit 1999)
Einig waren sich die Kommentare nur darin, dass es sich lohne, auf die von Callahan versprochene Studienausgabe zu warten, die sämtliche von Ellison hinterlassenen Fragmente enthalten soll. (Quelle: Die Zeit 1999)