Die Story ist ganz aus der Sicht des Killers Pat Bateman - der Name ist ein Amalgam aus den amerikanischen Mythen Batman und Norman Bates - geschrieben, neutral, emotionslos, ohne moralische Distanzierung. (Quelle: Die Zeit 1999)
ZEIT: Weil das emotionslos wirkt. (Quelle: Die Zeit 2000)
Viele von den CDs, die in der digitalen Aufbruchseuphorie der achtziger Jahre erschienen, klangen so schmal und emotionslos, dass ich darin keine Gefühle und keine Kraft mehr gefunden habe. (Quelle: Die Zeit 2000)