"Sollte wie erwartet die Konjunktur anziehen, würde die Energienachfrage steigen", sagt Layes. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Also müsste der Staat die Energienachfrage der Menschen umfassend begrenzen - mit Geboten, Verboten und Strafen. (Quelle: Die Zeit 2003)
Wer vor diesem Hintergrund aus der riskanten, aber CO2-freien Atomenergie aussteigen will, muss deutlich machen, wie die Energienachfrage umweltverträglicher befriedigt werden kann. (Quelle: Die Zeit 1999)