Der ganze umbrische Episkopat steht wie ein Mann zum Papst, wie überhaupt dies feste Zusammenhalten des Klerus in Italien, wenn man sehr wenige Ausnahmen abrechnet, etwas Imponierendes hat. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Streifzug durch die Sabina und Umbrien - 5)
Seine Briefe befahlen den Bischöfen im ganzen Abendlande die unbedingte Ausführung dieser Beschlüsse, und schon war der Episkopat an die diktatorischen Eingriffe des römischen Priesters gewöhnt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VII. Buch, 5. Kapitel, 2)
Könige und Länder wurden dem Papste tributbar; sein Richterstuhl wie seine Zollstätte war in allen Provinzen aufgestellt, und der gesamte Episkopat anerkannte seinen Primat. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / IX. Buch, 6. Kapitel, 2)