An der Erdoberfläche erstarrt die Schmelze zu Erdkruste und bildet eine Anhöhe, den Ozeanischen Rücken. (Quelle: Die Welt 2002)
Dort weitet sich ein Riss in der Erdkruste, der vor zehn Millionen Jahren dem heutigen Rheingraben ähnelte, zu einem neuen Ozean. (Quelle: Die Welt 2002)
"Tief in der Erdkruste wurden die Reservoirs "paläosterilisiert": Die hohen Temperaturen von 80 bis 90 Grad Celsius zerstörten die Bakterien", schreiben die Forscher im Fachmagazin "Nature". (Quelle: DIE WELT 2001)