Surer: Es ist wirklich eine sehr persönliche Ermessensfrage, wie hart man gegen einen Gegner und im besonderen Fall gegen seinen Bruder vorgeht und erwartet, dass dieser nachgibt. (Quelle: Die Welt 2001)
Welches Recht zur Geltung kommt, ist Ermessensfrage des Gerichts: K. ist 19 Jahre alt. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
Ein Jahrtausend ist meines Erachtens keine Ermessensfrage, wohingegen der Zeitpunkt, wann die Jahrtausendwende gefeiert wird, durchaus von den "nicht neunmalklugen" Massen beeinflußt werden kann und auch wird. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)