Ich bin im Verlaufe der Tage in des Lebens Ernüchterungen wie andere tief genug hineingeraten, aber meine in Blau, Silber, Grün, Gold und Purpur schimmernden Märchenjahre habe ich auch gehabt. (Quelle: Wilhelm Raabe - Alte Nester / I. Buch, 4. Kapitel)
Die Dobschütz wußte, wie's stand und welche sich immer steigernden Ernüchterungen und Kränkungen diese letzten Wochen gebracht hatten; aber das, was sie da eben von Holk selbst hörte, war doch noch mehr, ging darüber hinaus. (Quelle: Theodor Fontane - Unwiederbringlich)
Lusitanische Ernüchterungen (Quelle: Die Welt 2002)