Vor dem Donner der Löwenstimme, die von dem schrillen, unisonen Warnruf sämtlicher Hähne, dem ängstlichen Quaken der Erpel, dem mißtönenden Gekreisch des Pfaues und dem wütenden Gebell der Hunde begleitet wurde, schien selbst der Falke zu erschrecken. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Platt Land / I. Buch, 2. Kapitel)
Hier versperren die Kronen der Weiden das Schußfeld, da der Stamm einer anderen, also schnell herum, den Erpel gefaßt, mit und, ja, das war doch noch zu hoch, die Schrote schlugen nicht mehr durch. (Quelle: Hermann Löns - Mein grünes Buch / Hinter der Krüppelweide)
Streichende Erpel quarren, die Poggen grölen lauter, die Rohrsänger schwatzen lebhafter, die Heidlerche steigt singend zu den Sternen. (Quelle: Hermann Löns - Mein braunes Buch / Im roten Post)