Aus den fahlen Bülten schauen die gelben Kätzchen des Wollgrases hervor, die sich später in weißseidene Fähnchen verwandeln, hier und da sprießt junges Gras; sonst liegt das Moor noch tot und öde da. (Quelle: Hermann Löns - Mein grünes Buch / In der Krähenhütte)
Er schwang ein langes Rohr mit einem Fähnchen in der Hand, womit er die Begegnenden bedeutete, schleunigst zur Seite zu weichen. (Quelle: Kurd Laßwitz - Auf zwei Planeten / 48. Kapitel (1))
Daytons Lippen umzuckte aber ein triumphierendes Lächeln; denn auf der langen, knarrenden Steuerfinne der sogenannten Arche^2) flatterte ein rot-grünes Fähnchen. (Quelle: Friedrich Gerstäcker -)