Das "Krokodil" jedenfalls wird vorsorglich mit dikken Mauern und schalldichten Fenstern versehen und mit Lehmziegeln in der Fachwerkwand verschönert, die Jugendliche eigenhändig gebrannt haben. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Eine mit Balken verkleidete Fachwerkwand trennt das Restaurant vom Wintergarten, Strohblumengestecke dienen als Tisch- und Wandschmuck. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)