Steven Weinberg erhielt 1979 zusammen mit zwei Kollegen den Physiknobelpreis für die Feldtheorie, in der sie die schwache und die elektromagnetische Wechselwirkung vereinten. (Quelle: Die Zeit 1998)
Der Höhepunkt war das Wiedererscheinen Herman Weyls, der über allgemeine Feldtheorie sprach. (Quelle: Die Zeit 2000)
Darin stolpert Felix Humble (Siegfried Gressel), ein stabiles, stotterndes, etwa 35-jähriges Schmuddelkind, herum, das als Astrophysiker in Cambridge nach der einheitlichen Feldtheorie forscht und eben seinen Heureka-Moment sucht. (Quelle: Süddeutsche Online)