Dann blieb er wieder stehen, weil einer seiner Filzstiefel zurückbleiben wollte. (Quelle: Max Eyth - Der Schneider von Ulm / 31. Kapitel)
Die jungen hüpften zierlich über die Schmutzlachen, die alten traten unbesorgt hinein, denn sie hatten große Filzstiefel an den Füßen. (Quelle: Ludwig Thoma - Andreas Vöst / 12. Kapitel)
"An Kleinrechten", las Heißenstein weiter: "Ein Paar Filzstiefel, ein Stück Hechten, siebenundzwanzig Hendeln, zwei Faschingshühner -einhundertundfünf Pfund Harreisten..." (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Bozena / 5)