Die Kräne werden nebeneinandergestellt und mit Filzstoff umwickelt. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Für Frank Leissrings "akustisches Spiel" heißt das, er braucht zwei sieben bis zwölf Meter hohe Baukräne, zwei sechs Meter hohe ausgetrocknete Bäume, Filzstoff, wie sie die Mongolen für ihre Yurten verwenden, einen Wassertank und 30 Blechtonnen . . . (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Außerdem trug er eine schwarze Jogginghose aus flauschigem Filzstoff und knöchelhohe schwarze "Uncle Sam"-Turnschuhe mit weißen Applikationen. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)