Zwar nahm er an diesem Unterrichte natürlich nur als Zuhörer teil; aber der Lutherische Katechismus prägte sich auch so seinem schnell fassenden Kopfe ohne Schwierigkeiten ein, und wenn ein friesischer Flachskopf herunterschnurrte: (Quelle: Otto Ernst - Semper der Mann / V. Kapitel)
Er versetzte dem Flachskopf einen ermunternden Schlag. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Platt Land / III. Buch, 3. Kapitel)
Der Alte dachte sich seine Sache und erlustigte sich dann besonders an dem Vetter Leubelfing, dessen Konterfei er sich von dem Pagen entwerfen ließ. "Der Flachskopf", philosophierte er, "kann nichts dafür, eine Memme zu sein. (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Gustav Adolfs Page - 4/2)