Geeignet für die Frühlingsblüte mitten im offenbar frostigen Winter wären: Süßkirsche, Kornelkirsche, Forsythie, Weidenkätzchen, Winterjasmin, Golderle oder die Hasel. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Ziersträucher wie Forsythie, Deutzie, Zierjohannisbeere, Weigelien und andere sollten immer drei bis vier gut entwickelte Triebe haben. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Die Klassen tragen Namen wie Rose, Forsythie oder Hibiskus. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)