Auch dem Kern des Problems sind die Forscher recht nahe gerückt: Werden Kartoffeln unter acht Grad Celsius gelagert, wandelt sich Stärke in Glukose und Fruktose um, wesentlich für die Acrylamid-Bildung. (Quelle: Süddeutsche Online)
Ein Elixier aus pflanzlichen Extrakten wie Artischocke, Birnenaroma, ca. 1 % Alkohol (zur Konservierung), Fruktose und Vitaminen. (Quelle: BILD 2000)
Ursache: Die Ersatzzucker (z. B. Sorbit, Fruktose) verbleiben im Darm, fördern die Gasbildung der Darmbakte (Quelle: BILD 2001)