Dort wird ein massiver Stellenabbau für den Fall befürchtet, dass GM auch Fiat komplett übernimmt. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Seit 1989 ist der weltgrößte Automobilhersteller General Motors (GM) an Saab beteiligt, mittlerweile ist der schwedische Hersteller ganz bei den Amerikanern untergeschlüpft. (Quelle: Die Zeit 2003)
Fiat besitzt überdies eine "Put Option", nach der es GM vom Jahr 2004 an die restlichen 80 Prozent von Fiat Auto andienen kann. (Quelle: Die Zeit 2003)