Aber auch unbekanntere Pflanzen werden beschrieben: Ziest, Sternmiere oder Gamander mehr als 1 000 Wildkräuter und Zuchtformen. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
VORWÄRTS-RÜCKWÄRTS Beim Außenfeld beginnend: Nessebar, Tarantel, Imker, Oger, Gamander, Flanell, Ablage, Sud. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Gelber Kalkschotter, goldfarbener sowie grüner Zwergbuchs, blaublühender Gamander und andere exotisch klingende Gewächse waren die Zutaten, aus denen die Gartenbauabteilung der Stadt den Renaissance-Klostergarten gezaubert hat. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)