General von Tschammer hatte bis zuletzt sich Umsicht und Entschlossenheit gewahrt. 1800 oder 1801, bei seiner Ernennung zum General, wurde er Chef des altmärkischen Regiments Nr. 27, Garnison Stendal und Gardelegen, das nun Regiment von Tschammer hieß. (Quelle: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Die Ruppiner Garnison - Regiment Prinz Ferdinand Nr. 34 - Das Regiment Prinz Ferdinand während der Friedensjahre von 1795 bis 1806)
Als dem Lüdeke von Bundstedt, der von der Burg Gardelegen ausritt, zwei Nonnen aus dem Kloster Althaldensleben zu Wagen begegneten, nahm er ihnen nicht nur die Pferde, sondern zog auch den Hofemeister, der sie fuhr, vor ihren Augen aus. (Quelle: Theodor Fontane - Fünf Schlösser / Quitzöwel / 12. Kapitel (1))
"Der Jude Aron Itzig aus Gardelegen mit seinem Schwager Veit Schmuel sind in Schwerin gewesen und kehren mit einem ganzen Wagen voll Güter, welche die Motten und der Rost fressen, zurück in die Heimath. (Quelle: Projekt Gutenberg)