Höher noch wurden freilich die kleinen Reliquien im Inneren des Döschens geschätzt, auch wenn sie, in bunte Stoffstücke gehüllt, so unzeremoniell darin herumliegen wie Garnspulen in einem Nähzeug. (Quelle: Die Welt 2001)
Rot rotierende Garnspulen werden zu Liebhabern, Fingerhüte begeben sich in Wettrennen und Stecknadeln, Magneten, Nähfüße und Schachteln liefern einen faszinierenden Wallfahrtszug. (Quelle: DIE WELT 2000)
Garnspulen als tanzende Liebhaber (Quelle: DIE WELT 2000)