Im Jahr 1906 begann die Gasglühlicht AG (Auergesellschaft) mit dem Aufbau einer ausgedehnten Fabrikanlage an der Warschauer Brücke, zwischen der Rother-, Nagler- und Ehrenbergstraße. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Nicht nur die Laborarbeit wurde damit viel einfacher aus dem Brenner wurde später das Gasglühlicht entwickelt, das viele Wohnungen erhellte, wie auch der Gasherd, der bis heute im Haushalt und in der Spitzengastronomie geschätzt wird. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)