Die Idee stammt vom Dorfschullehrer, der 1857 den weißen Felsen vom Buschwerk befreite und die Silhouette des gigantischen Gauls in Szene setzte. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Ein Dutzend Hände griff in die Speichen der Wagenräder, und ein Dutzend Hände griff dem Fuhrknecht in die Zügel seines hagern Gauls. (Quelle: Wilhelm Raabe - Der Schüdderump / 3. Kapitel)
Der Herr Amtmann werden uns auch diesen Notgebrauch seines wackern Gauls verzeihen. (Quelle: Wilhelm Raabe - Das Odfeld / 14. Kapitel)