Nach dem Koalitionsentwurf soll die Verjährungsfrist für sogenannte mittelschwere Straftaten von DDR-Unrecht dazu zählen Rechtsbeugung, Gefangenenmißhandlung sowie zahlreiche Wirtschaftsdelikte bis zum 2. Oktober 2000 verlängert werden. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Dazu zählen Rechtsbeugung, Gefangenenmißhandlung sowie zahlreiche Wirtschaftsdelikte. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Er bewertete die Schulze zur Last gelegten Taten als die schwerwiegendsten Fälle von Gefangenenmißhandlung, die der Staatsanwaltschaft in Brandenburg seit der Wende bekanntgeworden sind. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)