Die habe meist nur eine Kuh, und wenn sie auch zwei habe, so machten die zwei kaum anderthalbe Geiß aus. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 9. Kapitel (1))
So sprach Eglihannes, welcher imstande gewesen wäre, der ärmsten Frau im Dorfe ihre einzige Geiß zu stehlen, wenn er gewußt hätte, es käme ihm nicht aus. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 15. Kapitel (2))
" rief es. "Als ich den Stall auftat, kam der Blitz, und als ich wieder sah, war keine Geiß mehr da." "Sie wird in der Angst ums Häuschen sein, man muß ihr rufen", sagte Barthli und rief ihr mit seiner rauhen Stimme: "Gybe, sä, sä! (Quelle: Jeremias Gotthelf - Barthli der Korber / 5)