Bereits im Dezember 1990, als viele Kommunen noch über ihren Gemeindeverfassungen brüten, verfügt Ohrdruf über 120 Hektar Gemeindeland. (Quelle: DIE WELT 2001)
Ihr damaliger Ehemann, Mitglied im Gemeinderat, erwarb Gemeindeland für sein Architekturbüro. (Quelle: DIE WELT 2000)
Es gelang ihm, mit einer der größten Baugesellschaften des Landes ein Mammutgeschäft auszuhandeln, das ihr das Recht gab, Gott weiß wie viele Häuser auf einem Gelände zu errichten, das sonst Gemeindeland geblieben wäre. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)