Eine ganz spezielle Glasfaser, die innen einen Hohlkanal besitzt, kommt in den Sequenziermaschinen der Genforscher zum Einsatz. (Quelle: DIE WELT 2000)
Als erstes komplett entschlüsseltes Genom eines kompletten Tiers geht das des Wurms C. elegans in die Geschichte ein. 1999 steigt der Genforscher Craig Venter offiziell in die Aufklärung der menschlichen Erbanlagen ein. (Quelle: DIE WELT 2000)
Bereits vor zehn Jahren hatten Genforscher damit begonnen, Teile des menschlichen Erbguts in das Genom von Tieren einzubauen. (Quelle: DIE WELT 2000)