War er schon als Knabe "fertig", so ist er nun bereits überfertig: man braucht an ihm nur zu schütteln, so fällt einem die Weisheit mit Geprassel in den Schooss; doch die Weisheit ist faul und jeder Apfel hat seinen Wurm. (Quelle: Friedrich Nietzsche - Unzeitgemässe Betrachtungen)
Und Feuer und Wasser sagten einander ihre Meinung mit gewaltigem Gezisch, Gesprudel und Geprassel. (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 16. Kapitel)
Nachdem dieselben über eine Minute lang ruhig gebrannt hatten, schossen aus den Buchstaben die Worte >Ismael Pascha< mit wildem Geprassel hundert Blitze nach allen Seiten. (Quelle: Max Eyth - Der Kampf um die Cheopspyramide / 20. Kapitel (2))