Nun begab sich auf Sankt Martinsnacht, daß er seinem Hausgesind die Martinsgans gab, und er hat ein sehr gut Mahl zugerichtet von Gesottenes, Gebratenes, Hühnern, Gänsen und Schweinebraten. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Drinnen in dem Schloß saßen sie gerade an der Tafel und hatten vor sich Gesottenes und Gebratenes stehen; als ihm das in die Nase kam, wollten ihm die Äpfel nicht mehr schmecken. (Quelle: Johann Wilhelm Wolf - Deutsche Hausmärchen / Der Metzgergesell)
Darauf holte er sein Tüchlein aus dem Ranzen, breitete es auf die Erde und sprach 'Tüchlein, deck dich,' und alsbald stand da Gesottenes und Gebratenes, und war so warm, als wenn es eben aus der Küche käme. (Quelle: Gebr.Grimm -)