Quendel, blaue Glockenblume, Löwenzahn, Thymian und was sonst im Grunde das meiste Recht hier hatte, brauchte sich nicht mehr scheu wegzuducken oder sich von Huf, Klaue und Schuhsohle alles gefallen zu lassen. (Quelle: Wilhelm Raabe - Stopfkuchen / 7)
Diese Entdeckung an sich selbst machte er zu seinem größten Schrecken in der Nacht nach seiner Rückkehr von Quedlinburg, nach dem Abend, da er Oda die Glockenblume ins Haar gesteckt hatte. (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 17. Kapitel)
Und hier kommt der Bärlappteppich, und da steht die verlorene blaue Glockenblume, die da so steht, als wollte sie fragen: "Wissen Sie nicht, wie man hier rauskommt aus dieser Biesternis? (Quelle: Hermann Löns - Mein grünes Buch / Im Fuhrenstangenort)