Eine zweite, noch vagere Spur brachte uns durch das Frankfurter Tor an der großen Funkenburg vorüber nach dem Kuhturme und ließ uns daselbst in einem Kampf auf Leben und Tod mit dem furchtbaren Getränke "Gose" auf das schmählichste im Stich. (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 1. Kapitel)
"Der Bräuhahn mag bleiben, was er ist," versetzte Herr Hummel, "aber in meiner Familie soll kein Hund Gose heißen. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / I, 7)
"Bräuhahn und Gose," sagte der Mann und lachte wie ein Teufel. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / I, 7)