Ich denk' den ganzen Tag über an die Gottlosigkeiten (der Himmel verzeihe mir, daß ich so sprechen muß!) (Quelle: Karl Immermann - Münchhausen / IV, 8)
Denn schlagen nicht alle großen Herzen Europas dem seligen Magnetsteine zu, welcher in der Grabesnacht, umwogt von heidnischen Gottlosigkeiten, seinen stillen, aber gewaltigen Zug zur Befreiung aussendet durch alle Welt? (Quelle: Friedrich de la Motte Fouqué - Der Zauberring I.21)
Seitdem unsrer nun so viele geworden sind, nehmen Meineide und alle Arten von Gottlosigkeiten überhand,9) und wir fallen, wie billig, in Verachtung. (Quelle: Lukian von Samosata - Die Götterversammlung / 2)