Foster berief sich dabei auf das Vorbild historischer Stadtmauern von Köln bis Wien, die vom 19. Jahrhundert an abgerissen und zu Grüngürteln und Boulevards umgebaut wurden. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Ausdrücklich begrüßt der Magistrat dabei die Landschaftsrahmenplanung, die Mainauen-Renaturierung sowie die Schaffung von Grüngürteln um Offenbach und Frankfurt. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Anstelle von Buchen und Eichen mit solider Insektenbeigabe hat man ihm in Grüngürteln und Parkanlagen exotische Gewächse und damit eine spärliche Speisekarte vorgesetzt. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)