Gerade Leser, die exakte Angaben über antike Bodenverhältnisse oder "Grabungsschnitte" eher langweilen, finden hier spannende und zugleich seriöse Lektüre. (Quelle: Welt 1998)
Die wissenschaftliche Zeitmaschine analysiert die Erdprofile der Grabungsschnitte schichtweise, nimmt minimale Verfärbungen wahr und weiß sie zu unterscheiden. (Quelle: TAZ 1994)