Bedeutungsgeschichte erforscht, wie sich aus einer etymologischen Grundbedeutung eine Vielfalt verschiedener Bedeutungen entwickelt. (Quelle: Die Welt Online)
Bei "schnäppi" wie bei "schnappi" haben wir es mit dem Wortstamm "schnappen" zu tun, dessen Grundbedeutung "etwas mit den Zähnen, mit dem Schnabel in schneller Bewegung zu fassen versuchen" ist. (Quelle: DIE WELT 2000)
Es behält allen Klitterungsversuchen zum Trotz seine Etymologie, seine Grundbedeutung und Herkunft bei: Uneingeschränkt kommt von schrankenlos, im Sinne von grenzenlos. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)