Während der vordere Teil des Fahrzeugs unverändert vom Grundmodell übernommen wurde und auch der Radstand (2,44 Meter) nicht angetastet wurde, wuchs das Heck um 19 Zentimeter nach hinten. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Neben dem Grundmodell mit 115 PS sowie einer 150 PS Version erweitert 1992 ein allradgetriebener Calibra Turbo mit 204 PS die Modellpalette. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Aus diesem Grundmodell entstanden mittlerweile etwa 180 verschiedene Arbeitszeitregelungen, die den Anforderungen des Betriebs möglichst gut angepaßt sind, die "atmende Fabrik", wie Ferdinand Piëch das Ganze nennt. (Quelle: Die Zeit 1997)