Es war keine vornehme Gesellschaft, einige Finken, Hänflinge und ein ganzes Volk Spatzen. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / II.7b)
Irgendwo schrie ein Häher, Wasserjungfern flirrten vorüber, die Grillen schwirrten, die Hänflinge und Goldammern sangen, und es roch nach Heide, Kiefern und Birken. (Quelle: Hermann Löns - Die Einwanderer)
Die Grauartschen [Hänflinge] sangen und die weißen Buttervögel [Schmetterlinge] flogen um die Disteln. (Quelle: Hermann Löns - Der letzte Hansbur / Auf der Wildbahn)