Die schwärmerische ging von Klopstock und seinem Gefolge: dem Hainbund (Hölty, Voß, Matthisson, dem Schweizer Salis-Seewis, Claudius) aus; die zweite blühte aus wilden Studentenkameradschaften empor, und ihr Meister hieß Johann Christian Günther. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Der Hainbund (Quelle: Projekt Gutenberg)
Neben Herder, Goethe und Bürger rückte der Göttinger Hainbund ins Zentrum, der sich seit 1772 um Boie als seinen Mentor und Organisator formierte. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)