Gelungen erscheint der Aufgang über Freitreppen, die Unterbringung der Konferenzräume, Restaurants und Garderoben in Halbgeschossen und die respektvoll-distanzierte Anbindung des gesamten Bauwerks an die historische Festhalle von Friedrich Thiersch. (Quelle: Die Welt 2001)
Die Decken in den sechs Halbgeschossen sind niedrig. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
Mit "split levels", verschobenen Halbgeschossen, bekommt die diagonale Wegeführung zusätzliche Erschließungen, weil stets zwei Etagen miteinander verbunden sind. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)