Deshalb plädieren Schulz und sein SPD-Kollege Meckel nun für eine "ersatzlose Streichung" des Halbsatzes, Günter Nooke will dagegen erst "brauchbare Lösungen" auf eine Bundestagsanhörung am 25. April zu dieser Frage abwarten. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Was Schnitzler in der Schwebe des Halbsatzes lässt, entgeht bei Breth nicht immer der szenischen Grobergänzung. (Quelle: Die Zeit 2002)
Man muss es wohl nicht allzusehr bedauern, dass das Konzept Büchmann inzwischen abgewelkt ist, dass nicht mehr auf die halblaute Zitierung eines Halbsatzes die Honoratioren sich bedeutungsvoll zuschmunzeln. (Quelle: Süddeutsche Online)