"Unser Ansatz erlaubt erstmals, Klebeenergie und Haltekraft exakt zu berechnen", freut sich Leibler. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Gleichzeitig sinkt die Haltekraft rapide ab, weil das Metall jetzt nur noch an wenigen Stellen Kontakt zum Klebstoff hat. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Wider Erwarten nimmt die Haltekraft auch nicht stetig ab, wenn das Metall von der Leimfläche gelöst wird. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)