Natürlich betrachtet "Max" seine neue Helden, die jungen Start-Up-Unternehmer, wie Supermodels: Erfolgsgeschichten von Neu-Millionären werden erzählt, und die Reportage "Hardcore" leuchtet die Verbindung zwischen Pornonindustrie und Internet aus. (Quelle: Tagesspiegel 2000)
Die "Hardcore"-Besetzung von 1990 bis 1994 spielt episch gestreckte Hits ("Katzenklo", "Fitze-Fatze") und Semi-Hits ("Telefonmann", "Bonbon aus Wurst") sowie eventuelle Hits von morgen. (Quelle: Tagesspiegel 1999)
Sie ist eine Übertreibung wie alles andere: eine zum Hardcore gesteigerte Variante des Glamrock. (Quelle: Tagesspiegel 1999)