"Das könnte darauf hindeuten, dass die Führungsrolle in den Aktienmärkten von Konsumgütern zu den Technologiewerten wechselt", sagt Marktstratege Francois Trahan von der Vermögensverwaltung Brown Brothers Harriman. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
In den nun folgenden vierzehn Jahren entwickelte Lovett die durch Fusion mit Harriman & Co. Vergrößerte Firma zu einem sehr bedeutenden und geachteten Unternehmen. (Quelle: Die Zeit 2001)
Als Marshall im Januar 1949 krankheitshalber als Außenminister zurücktrat, nahm Lovett seine Tätigkeit als Teilhaber des New Yorker Bankhauses Brown Brothers Harriman & Co. wieder auf. (Quelle: Die Zeit 2001)