Der Saal hatte sich längst geleert, als auch er an der Portierloge vorüberging, aus deren Fensterchen ihm sein neuer Freund, der Hausbesorger, winkte, der eine besondere Zuneigung für ihn gefaßt zu haben schien. (Quelle: Max Eyth - Der Schneider von Ulm / 24. Kapitel)
Lothar fragte nach dem Hausbesorger. (Quelle: Eduard Graf von Keyserling - Die dritte Stiege / I)
Fridolin entledigte sich, während er die Treppe hinunterging, des Huts, der Kutte, der Larve, nahm alles unter den Arm, der Hausbesorger öffnete das Tor, die Trauerkutsche stand gegenüber, mit dem unbeweglichen Lenker auf dem Bock. (Quelle: Arthur Schnitzler - Traumnovelle / 4)